Aufgabenstellung / Briefing
Die RWE Dea AG benötigte für die Teilnahme an diversen internationalen Fachmessen einen vielseitig einsetzbaren Messestand.
Idee
Entwicklung eines mobilen Messestandes, welcher einen modularen Aufbau- und Erweiterungsmöglichkeiten für die Unternehmensauftritte der RWE Dea mit jeweiligen Anpassungen an die Standgrößen und die Unternehmenskommunikation für die entsprechenden Märkte in Corporate-Design-gerechter Umsetzung ermöglicht.
Seit 2008 kommt der Messestand auf diversen internationalen Fachmessen beispielweise in der Ukraine, Azerbaijan, Turkmenistan oder Ägypten zum Einsatz.
Umsetzung
Bei der Umsetzung wurde auf das preisgekrönte PILA-System von Burkhard Leitner gesetzt, welches optisch und technisch hochwertig und nachhaltig einsetzbar ist. Das Messestand-System ermöglicht jede Form von konzeptioneller Umsetzung und zeichnet sich durch seine Flexibilität, Handhabung und Gestaltungsmöglichkeiten aus.
Der Messestand der RWA Dea AG erlaubt sowohl einen Aufbau als offene Raumstruktur, welche bewusst den technischen Charakter betont, als auch den Einsatz als Tragwerk für Wand-, Glas oder textile Füllungen, in dem das System völlig in den Hintergrund tritt. Für den Transport sind PILA-Systeme volumen- und gewichtsoptimiert, das Bruttogewicht beträgt max. 1,5 Tonnen.